Elektronikforum OWL
Nano-/Mikroelektronische Systeme übernehmen in unserem Alltag immer mehr Aufgaben. Sie sind die Voraussetzung für Assistenzsysteme in unseren Autos oder für mehr Lebensqualität im Alter, sie überwachen komplizierte Operationen, steuern komplexe Anlagen oder regeln die Aufbringung von Pflanzenschutzmitteln auf das Feld.
Um Akteure aus Industrie, Forschung und Wissenschaft besser miteinander zu vernetzen, startete InnoZent OWL am 08. Mai 2018 das Elektronikforum OWL. Es bietet eine Plattform für eine feste Gruppe, die sich 3-4 mal pro Jahr zu den folgenden Punkten austauscht:
- Sichtung und Bewertung von neuen Trends und Entwicklungen aus unterschiedlichen Fachdisziplinen
- Potentiale und Anforderungen neuer Anwendungsfelder (Gesundheit, Prozessindustrie, Logistik, Handel etc.)
- Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen sowie neuer Geschäftsmodelle
- Förderung und Ausbau der Kooperationen zwischen Unternehmen und Forschungseinrichtungen
- Austausch untereinander

Treffen Nr. 8, 10.09.2020, OWITA GmbH, Lemgo
Neue Interessenten sind herzlich willkommen!
Treffen Nr. 15: Do, 26.01.2023, 14-17 Uhr IoT Xperience Center | Fraunhofer IEM, Paderborn, ANMELDUNG
Treffen Nr. 14: Mi, 14.09.2022, 14-17 Uhr CTDI Schloss Holte GmbH, Schloß Holte-Stukenbrock, Nachbericht
Sondertermin: Mo, 05.09.2022, Auftakttreffen der Austauschplattform Zirkuläre B2B Elektronik, Nachbericht
Treffen Nr. 13: Mi, 04.05.2022, 14-17 Uhr, KEB Automation KG, Barntrup, Nachbericht
Treffen Nr. 12: Mo, 25.10.2021, 14-17 Uhr, CITEC, Universität Bielefeld, Nachbericht
Treffen Nr. 11: Mi, 30.06.2021, 14-17 Uhr, insensiv GmbH, Bielefeld, Nachbericht
Treffen Nr. 10: Di, 09.03.2021, 16-17 Uhr, Kurztreffen, virtuell
Treffen Nr. 9: Do, 14.01.2021, virtuell
Treffen Nr. 8: Do, 10.09.2020, OWITA GmbH, Lemgo, Nachbericht
Treffen Nr. 7: Di, 19.05.2020, virtuelles Treffen
Treffen Nr. 6: Do, 16.01.2020, Stührenberg GmbH, Detmold, Nachbericht
Treffen Nr. 5: Do, 19.09.2019, Kingspan Light + Air / STG-BEIKIRCH GmbH & Co. KG, Lemgo, Nachbericht
Treffen Nr. 4: Mi, 10.04.2019, RTB, Bad Lippspringe, Nachbericht
Treffen Nr. 3: Do, 24.01.2019, JUNG PUMPEN / PENTAIR, Steinhagen, Nachbericht
Treffen Nr. 2: Mi, 19.09.2018, CITEC / Universität Bielefeld, Nachbericht
Treffen Nr. 1: Di, 08. Mai 2018, tagItron GmbH, Salzkotten, Nachbericht

Das Elektronikforum OWL ist Bestandteil von CirQuality OWL und wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) sowie vom Land NRW gefördert. Die Teilnahme ist kostenfrei.
