Unsere Qualitätspolitik
Zielsetzung
Die Beschreibung der Qualitätspolitik dient dazu, die unterschiedlichen Akteurskreise von InnoZent OWL e.V. und ihre Beteiligung an der Ausgestaltung und Umsetzung des Satzungsauftrags zu fixieren.
Beschreibung
Unter Qualitätspolitik wird der definierte Dialogprozess zwischen Mitgliedern, Vorstand und Mitarbeitenden der Geschäftsstelle verstanden. Aktuell umfasst dieser Dialogprozesse folgende tragende Elemente:
- Jährliche Mitgliederversammlung zur Verabschiedung des Berichtes und Abschlusses des abgelaufenen Geschäftsjahres, zur Entlastung des Vorstandes sowie zur Verabschiedung des Haushaltsplanes für das kommende Geschäftsjahr. Darüber hinaus erfolgen bei Bedarf die Diskussion und Verabschiedung des mehrjährigen Strategiepapiers oder einzelner Teile davon.
- Unterjährig finden Vorstandssitzungen statt, um den Bericht der Geschäftsführung mit Blick auf die Umsetzung des Haushaltsplanes sowie der vereinbarten Strategie entgegenzunehmen und zu diskutieren. Nach Bedarf finden separate Strategietreffen zwischen Vorstand und Geschäftsführung statt, um auf veränderte Rahmenbedingungen oder Ereignisse zu reagieren. Eine etwaige Anpassung des Strategiepapiers wird dann in der kommenden Mitgliederversammlung vorgestellt, diskutiert und verabschiedet.
- Auf Geschäftsstellenebene finden neben wöchentlichen Abstimmungstreffen, die in der Regel auch mit Schwerpunktthemen belegt sind, auch Teamtage aller Mitarbeitenden statt. Diese dienen zum einen der Teambildung als auch der gemeinsamen Erarbeitung und Weiterentwicklung von Fach- und Organisationsthemen.
Ergänzt werden die tragenden Elemente durch weitere unterschiedliche Instrumente, wie z.B. den eMail-Newsletter, und Aktivitäten in Form von Projektumsetzungen, Veranstaltungen und Angeboten unter Beteiligung von Mitgliedern von InnoZent OWL.