Fachkräftegewinnung an Hochschulen
Das Gewinnen und Halten von Fachkräften ist ein Schwerpunktthema für innovative Unternehmen - nicht nur in Zeiten des Mangels. Wir leisten unseren Beitrag im Rahmen des Berufsorientierungsprojektes SchuBS, das die Studien- und Ausbildungsreife in den Bereichen Technik, IT und Pflege fördert. In 15 jährlichen Durchgängen wurden über 1000 Schülerinnen und Schüler auf dem Weg zur Studien- und Ausbildungsreife begleitet.
Unsere Hochschulpartner unterstützen Sie bei der Kontaktaufnahme zu Studierenden und Absolventen.
Nutzen Sie unsere Netzwerkangebote, um Ihre Sichtbarkeit als Arbeitgeber zu erhöhen.

Fachhochschule Bielefeld
Die FH Bielefeld bietet Unternehmen Unterstützung bei der Akquise von Bewerberinnen und Bewerbern.
Sofern Sie Interesse an der Mitarbeit Vollzeitstudierender haben (Werkstudierende z.B. für Aushilfstätigkeiten) oder in diesem Bereich Angebote für Praktika oder Abschlussarbeiten platzieren möchten, können Sie Ihre Stellenanzeigen in der Stellenbörse der FH Bielefeld veröffentlichen lassen.
In der internen Online-Stellenbörse der FH Bielefeld werden sowohl Stellenanzeigen für ein berufspraktisches Jahr, Praktika, Projekt- und Abschlussarbeiten, studentische Hilfskräfte oder Werkstudierende als auch Trainee- / Jobangebote veröffentlicht. Ihre Angebote werden i. d. R. nach 100 Tagen ab Veröffentlichung automatisch gelöscht, sofern eine abweichende Dauer der Veröffentlichung vereinbart wurde, nach Ablauf des vereinbarten Zeitraumes oder jederzeit auf Ihren Wunsch. Das Platzieren der Stellenangebote in der Online-Stellenbörse ist kostenfrei.
Für einen Eintrag wird eine Stellenanzeige im PDF-Format mit Angaben zur Angebotsart, Stellenbeschreibung, Anforderungen, Höhe der Vergütung und Angaben zum Anbieter (Unternehmen, Adresse, Ansprechpartner, E-Mail, Homepage) benötigt.
Ansprechpartnerin für weitere Informationen und Angebote:
Kathrin Stüwe
Ressort Wissenschaftliche Weiterbildung, praxisintegrierte und berufsbegleitende Studienkonzepte
Fachhochschule Bielefeld
Interaktion 1
33619 Bielefeld
Tel. +49 521 / 106 – 70515
E-Mail
www.fh-bielefeld.de

Hochschule Hamm-Lippstadt
Studierende aus dem Bereich Technisches Management und Marketing über ein Praxissemester kennenlernen
Studierende aus dem Bereich Technisches Management und Marketing der Hochschule Hamm-Lippstadt verbinden technische Kenntnisse mit Interesse und Know-how im Marketing. Im 5. Semester gehen die Studierenden für ein Semester in die Industrie, um Praxiserfahrungen zu sammeln. Dabei können die Unternehmen nach dem Praxissemester mit den Studierenden bis zur Bachelorarbeit weiter an Themen arbeiten.
Vorteil für das Unternehmen: Motivierte junge Leute mit aktuellem Hochschulwissen können an Themen arbeiten, die man im Unternehmen immer schon mal anpacken wollte, aber oft aus Zeitgründen nie bearbeitet hat.
Voraussetzung für ein Praxissemester: Betreuung der Studierenden, Angebot eines interessanten Themas, ggf. Praktikumsvergütung.
Ansprechpartner für weitere Informationen und Angebote:
Prof. Dr. Uwe Kleinkes
Studiengangsleiter Technisches Management und Marketing
Hochschule Hamm-Lippstadt
Marker Allee 76-78
59063 Hamm
Tel. +49 2381 8789-419
E-Mail
www.hshl.de

Fachhochschule Salzburg
Seit Sommer 2020 kooperiert das Technologienetzwerk InnoZent OWL mit dem Studiengang für Design und Produktmanagement der Fachhochschule Salzburg (FHS), einem führenden Anbieter für „Zirkuläre Wertschöpfung“ und „Circular Design“ im deutschsprachigen Raum. Es besteht die Möglichkeit, an die Studierenden Bachelor- und Masterarbeiten sowie Werkstudententätigkeiten, Praktika und Stellenangebote auszuschreiben.
Kontakt
Prof. Dr. Dominik Walcher
Fachbereichsleiter Produktmanagement
E-Mail
FH-Salzburg Career Center
Weitere Karrierebörsen der Hochschulen:
Hochschule Ostwestfalen-Lippe - Stellenangebote
Hier finden Sie Stellenangebote von Firmen, die an unseren Fachbereich heran getreten sind.
Wenn Ihre Firma ein Stellenangebot für Ingenieurinnen/Ingenieure hat, so schicken Sie es bitte - möglichst als PDF-Dokument - per E-Mail. Hinweis: Auf dieser Seite werden keine Angebote für Abschlussarbeiten, Praktika und Werkstudententätigkeiten veröffentlicht.
https://www.hs-owl.de/fb5/nach-dem-studium/stellenangebote.html
Universität Bielefeld - Unsere Angebote für Unternehmen
25.000 Studierende, 13 Fakultäten und 116 Studiengänge aus Naturwissenschaften & Technik und Sozial- bzw. Geisteswissenschaften bieten ein vielfältiges Qualifikationsprofil.
Ob Mittelstandsunternehmen oder Großkonzern, Non-Profit-Organisation oder Start-Up, Sie finden bei uns viele Möglichkeiten zur Kooperation
Das Career Service Portal (Kostenlose Stellenbörse)
Präsentieren Sie sich, Ihre Stellenangebote und Events, Recruitingtage und mehr auf unserem neuen Career Service Portal.
https://www.uni-bielefeld.de/uni/karriere/
Job Shadowing
"Job Shadowing" ist eine individuelle Hospitation an einem Arbeitsplatz. Dabei begleitet eine Person eine andere sozusagen als "Schatten" für einen Tag. So können typische Aufgaben aus dem Arbeitsalltag und die Organisation "live" miterlebt und relevante Informationen "aus erster Hand" gesammelt werden. Im Unterschied zum Praktikum steht nicht das Mitarbeiten im Vordergrund, sondern das gegenseitige Kennenlernen und die Arbeitsplatzerkundung.
https://www.uni-bielefeld.de/themen/career-service/job-shadowing/studierende/
Universität Paderborn - Job- und Karriereportal
Der Career Service bietet in Kooperation mit JobTeaser eine Online-Stellenbörse an, in der aktuelle Stellenanzeigen für Praktika, Abschlussarbeiten, Direkteinstieg, Trainee, Job Shadowing und mehr veröffentlicht werden. Sie finden hier Jobangebote aus der Region, aber auch deutschland- und europaweit. Zudem stellen sich Unternehmen, Institutionen und Organisationen vor und informieren über ihre Arbeitsfelder, Einstellungsvoraussetzungen und Unternehmenskultur.
https://zsb.uni-paderborn.de/career-service/job-und-karriereportal/