SchuBS® Technik-Elektronik-technische IT
SchuBS Technik-Elektronik-technische IT orientiert Schüler:innen in den technischen, elektronischen und technischen IT - Berufsfeldern.
Zielgruppe:
Technisch interessierte Schüler:innen, die sich für Elektronik, Hardware und Hardwarenahe Programmierung interessieren, und die sich schon frühzeitig beruflich orientieren und diese Bereiche kennenlernen möchten.
Voraussetzungen:
Schülerinnen und Schüler, die …
- beim Projektstart eine Klasse 9 im Kreis Paderborn besuchen,
- bereit sind, an rund 20 Samstagen ihre freie Zeit in einer Metallwerkstatt und in Elektronik- und IT Labore typische Ausbildungs- und Arbeitsalltage kennenzulernen, und
- zuverlässig sind und den Willen haben, durchzuhalten.
Zeitplan:
rund 20 Samstage – von März bis Januar - zwischen 8:30 Uhr bis 15:30 Uhr, inklusive 2-3 Pausen
Projektkosten:
Keine
(Es werden keine Fahrtkosten zu den Projektorten übernommen !)
Max. Teilnehmer:innen: 11
Projektorte 2022:
ATIW Riemekestraße 160, 33106 Paderborn
BENTELER Aus- und Weiterbildungszentrum Marienloher Str. 27, 33104 Schloss Neuhaus
dSPACE GmbH X-Gebäude, Rathenaustraße 26, 33102 Paderborn
Hesse Mechatronics Lise-Meitner-Straße 5, 33104 Paderborn
Müller Elektronik Franz-Kleine-Straße 18, 33154 Salzkotten
Richard von Weizsäcker BK Schützenweg 6 33102 Paderborn
RTB Raiffeisenstr. 30a, 33175 Bad Lippspringe
Westfalen Weser Tegelweg 25, 33102 Paderborn
Ausblick 2023:
Bewerbungsschluss: 25. Februar 2023
Projektstart: 11. März 2023
Bewerbungen:
jederzeit möglich, die Plätze werden nach Bearbeitung der Bewerbung zeitnah vergeben
per E-Mail
mit Anschreiben, Lebenslauf und letztem Zeugnis an:
Dr. Lydia Riepe, E-Mail
per Post
mit Anschreiben, Lebenslauf und letztem Zeugnis an:
InnoZent OWL,
Dr. Lydia Riepe
Zukunftsmeile 2
33102 Paderborn
Alle SchuBS Videos >>>
Beteiligte Unternehmen und Akteure:
Mit finanzieller Unterstützung durch: