SchuBS® Elektrotechnik

SchuBS® Elektrotechnik orientiert Schülerinnen und Schüler in den Berufen rund um die Elektronik.

 

Zielgruppe: 

Interessierte Schülerinnen und Schüler, die sich schon frühzeitig beruflich orientieren möchten und in Elektronik-Unternehmen Neues lernen möchten. 

 

Voraussetzungen: ​

Schülerinnen und Schüler, die 

  • beim Projektstart eine 9. Klasse besuchen, 
  • interessiert sind, in ihrer freien Zeit in einer Elektronikwerkstatt- und IT Laboren typische Ausbildungs- und Arbeitsalltage kennenzulernen, und  
  • zuverlässig sind und Durchhaltevermögen haben. 

 

Zeitplan: ​

15 Samstage – von März bis November - zwischen 9:00 Uhr bis 15:00 Uhr, inklusive Pausen 
Projektstart: 9. März 2024  
Abschlussveranstaltung: 16. November 2024

 

Projektkosten: ​

Keine
Hinweis: Es werden keine Fahrtkosten zu den Projektorten übernommen

Max. Teilnehmer:innen: ​12

 

Projektorte 2024:

Das Zuhause von SchuBS® Elektrotechnik ist:

Weitere Projektorte sind:

 

Inhalte + Ziele:

An 15 Samstagen von März bis November entdecken die Schüler:Innen in einer Atmosphäre des betriebsnahmen Alltags ihre eigenen Fähigkeiten und lernen praktische Anforderungen an realen Arbeitsorten kennen. Sie erweitern ihr fachliches Können und eignen sich erforderliche Verhaltensweisen an, die beim beruflichen Einstieg helfen. Das Ziel von SchuBS ist es, seine Fähigkeiten zu erproben und seinen Berufswunsch zu entdecken und vielleicht schon zu konkretisieren. Um das zu erreichen, arbeiten und lernen sie zusammen mit anderen Jugendlichen in Unternehmen aus Paderborn und seinem Umland.

Die Schüler:Innen lernen folgende Berufe kennen: 

  • Elektroniker:in für Betriebstechnik
  • Elektroniker:in für Automatisierungstechnik 
  • Elektroniker:in für Geräte und Systeme 
  • Elektroniker:in für Informations- und Systemtechnik
  • Elektroniker:in für Maschinen- und Antriebstechnik

 

Bewerbungen: ​

Jederzeit möglich, die Plätze werden nach Bearbeitung der Bewerbung zeitnah vergeben; Bei der Bewerbung bitte den SchuBS Bereich (.digital oder Elektrotechnik) angeben!
Bewerbungsschluss: 17. Februar 2024

Online >>>

per E-Mail  
mit Anschreiben, Lebenslauf und letztem Zeugnis an: ​
Dr. Lydia Riepe​, E-Mail

per Post
mit Anschreiben, Lebenslauf und letztem Zeugnis an: ​
InnoZent OWL, 
Dr. Lydia Riepe ​
Zukunftsmeile 2 ​
33102 Paderborn ​

 

Alle SchuBS Videos  >>>


Beteiligte Unternehmen und Akteure:



Mit finanzieller Unterstützung durch Unternehmen und: