ElBe - Eltern und Betrieb

Eltern besuchen zusammen mit ihrem Sohn / ihrer Tochter an vier Nachmittagen vier Unternehmen und erhalten Infos zu berufsrelevanten Themen.


Zielgruppe:
Eltern von Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse aus dem Delbrücker Land, die sich gemeinsam mit ihrem heranwachsenden Kind für technische Berufe interessieren und diese in Betrieben kennenlernen möchten.


Voraussetzungen:
Schülerinnen und Schüler, die die 9. Klasse der Gesamtschule Delbrück besuchen und bereit sind an vier Nachmittagen zusammen mit einem Elternteil vier Betriebe kennenzulernen.


Zeitplan:

jeweils 17 – 19 Uhr. 


Projektkosten:
keine


Max. Teilnehmerzahl:
20 Schüler:innen mit 1 Elternteil


Unternehmensorte:

  • Bette GmbH & Co. KG, Heinrich-Bette-Straße 1, 33129 Delbrück
  • ELHA-MASCHINENBAU Liemke KG, Allee 16, 33161 Hövelhof
  • GHD Georg Hartmann Maschinenbau GmbH, Schwalbenweg 24, 33129 Delbrück
  • THIELEMEYER GmbH & Co. KG, Grubebachstraße 49, 33129 Delbrück


Inhalte:
Kennenlernen 

  • der vier Unternehmen und 
  • ihrer Produkte,
  • ihrer Berufsbilder,
  • ihre Ausbildungsberufe und duale Studienmöglichkeiten

und Informationen über

  • Berufsorientierung als Prozess – Die Rolle der Eltern,
  • Die berufliche Richtung finden – Wege in den Beruf,
  • Technische Ausbildungsberufe / duales Studium,
  • Karrierewege / Weiterbildung


Anmeldungen 
ab sofort an:

Städtische Gesamtschule Delbrück 
Schulleiter Marc Eigendorf
Driftweg 6, 33129 Delbrück. 
Telefon: 05250 996-400
E-Mail




Projektpartner:




Das Projekt wird gefördert von der: