Partnernetzwerk


Unternehmenspartner
Über unser Netzwerk und unsere Mitglieder sowie die langjährige Arbeit im Rahmen des Zentralen Innovationsprogramms Mittelstand (ZIM) verfügen wir über breitgefächerte Kontakte zu kleinen und mittleren Unternehmen, die an Forschungs- und Kooperationsvorhaben interessiert sind oder hier schon Erfahrungen haben.
 
Forschungspartner
Unsere Partner in Ostwestfalen-Lippe (OWL)
Vier regionale Hochschulen mit ihren Forschungsinstituten sowie eine Reihe von regionalen Forschungseinrichtungen sind Mitglieder in unserem Netzwerk:

Universität Bielefeld >>>
Universität Bielefeld - citec >>>
Universität Paderborn >>>
Universität Paderborn - CeOPP >>>
Universität Paderborn - Heinz Nixdorf Institut >>>
Universität Paderborn - Software Innovation Lab >>>
Universität Paderborn - TecUP >>>
Fachhochschule Bielefeld >>>
Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Lemgo >>>
C-LAB, Paderborn >>>
Fraunhofer ENAS-ASE, Paderborn >>>
Fraunhofer IOSB-INA, Lemgo >>>
Fraunhofer IEM, Paderborn >>>
Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe - inIT, Lemgo >>>
IWT-Institut, Detmold >>>
Zur Fachhochschule des Mittelstands in Bielefeld FHM sowie zur Fachhochschule der Wirtschaft in Paderborn FHDW pflegen wir ebenfalls gute Kontakte.
 
Vor allem durch unsere fast 15-jährige ZIM-Begleitung
- von Anträgen im Zentralen Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) - haben wir auch vielfältige Kontakte zu überregionalen Forschungspartnern.
 
Bauhaus-Universität Weimar
Bergische Universität Wuppertal
DBFZ Deutsches Biomasseforschungszentrum gGmbH, Leipzig
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V., Braunschweig
Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V., Bonn
Fachhochschule Aachen
Fachhochschule Dortmund
Fachhochschule Münster
Fachhochschule Salzburg, Österreich
Faserinstitut Bremen e.V.
Fraunhofer ILT, Aachen
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
HafenCity Universität Hamburg (HCU)
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg
Hochschule Amberg-Weiden
Hochschule Bonn-Rhein Sieg
Hochschule Bremerhaven
Hochschule Hamm-Lippstadt – Technisches Management und Marketing
Hochschule Hannover
Höchstleistungsrechenzentrum Stuttgart
Institut für Lacke und Farben e.V., Magdeburg
Johann Heinrich von Thünen-Institut Braunschweig
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Laser Zentrum Hannover e.V.
Max-Planck-Institut für Molekulare Biomedizin, Münster
Ostfalia, Wolfenbüttel
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Rheinische Friedrich-Wilhelms- Universität Bonn
Schweißtechnische Lehr- und Versuchsanstalt Halle GmbH, Halle (Saale)
Technische Universität Berlin
Technische Universität Braunschweig
Technische Universität Darmstadt
Technische Universität Dortmund
Technische Universität Hamburg-Harburg
Technische Universität Ilmenau
Technische Universität München
Textilforschungsinstitut Thüringen-Vogtland e.V., Greiz
Universität Freiburg
Universität Kassel
Universität Osnabrück
Universität Siegen
Universitätsklinikum Bonn
Verein zur Förderung innovativer Verfahren in der Logistik (VVL) e.V., Dortmund
Westfälische Wilhelms-Universität Münster

Unsere Mitgliedschaften
In Ostwestfalen-Lippe

  • CSR Kompetenzzentrum OWL (Mitglied im Fachbeirat) >>>
  • it´s OWL Intelligente Technische Systeme OstwestfalenLippe (Transferpartner) >>>
  • Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum >>>

In Nordrhein-Westfalen

  • NanoMikroWerkstoffePhotonik.NRW (Mitglied im Governing Board) >>>
  • Runder Tisch Zirkuläre Wertschöpfung NRW >>>

Auf Bundeseben

  • BVMW (Bundesverband mittelständische Wirtschaft) >>>
  • go-cluster (Clusterpolitische Exzellenzmaßnahme des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie) >>>
  • Kompetenzzentrum Trusted Cloud e.V. (Gründungsmitglied) >>>  

In Europa  

  • European Cluster Collaboration Platform  >>>  

Unsere Region ist bekannt für ihre starken Innovationsnetzwerke

  • OWL Maschinenbau >>>
  • ZIG – Zentrum für innovative Gesundheitswirtschaft >>>
  • FPI - Food processing >>>
  • Kunststoffe in OWL >>>
  • Energie Impuls OWL >>>
  • Social Media OWL >>>

Zur Entwicklung gemeinsamer Perspektiven, der Umsetzung konkreter Projekte und für den "cross-cluster-Austausch" auf Mitgliederebene haben wir uns mit vier der Netzwerke zusammengeschlossen:
die-innovationsnetzwerke-owl.de >>>
 
Innovationsnetzwerke OWL auf der Hannovermesse 2018 - Video


Kammern und Verbände
InnoZent OWL pflegt einen intensiven Austausch mit den regionalen Kammern, insbesondere mit den Referenten für Technologie und Innovation.

  • Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld >>>
  • Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold >>>
  • Handwerkskammer OWL >>>

Zum VDI (Verein Deutscher Ingenieure) Ostwestfalen-Lippe Bezirksverein e.V. besteht eine gute Verbindung >>>
 
Wirtschaftsförderungen
Mit den 6 Kreiswirtschaftsförderungen der Region OWL

  • Paderborn >>>
  • Höxter >>>
  • Lippe >>>
  • Gütersloh >>>
  • Minden-Lübbecke >>>
  • Herford >>>
  • sowie der Wirtschaftsförderung der kreisfreien Stadt Bielefeld (WEGE) >>>

besteht eine langjährige Zusammenarbeit.
 
Darüber hinaus sind wir gut mit der Projekt- und Startup Landschaft in Ostwestfalen-Lippe vernetzt.