Website-Check OWL
Zielsetzung und Rahmenbedingungen des Website-Checks OWL
Der Internetauftritt ist ein zentraler Teil der Unternehmenskommunikation.
Für viele Kunden ist die Website der erste Anlaufpunkt zu Ihrem Unternehmen. Die Kunden erhalten hier den wichtigen „ersten Eindruck“. Dies macht die Website zur digitalen Visitenkarte, zu einem wichtigen Imageträger und Erfolgsfaktor betrieblicher Entwicklungsprozesse.
Umso entscheidender sind das Layout der Website, die Bedienbarkeit, der zielgruppenspezifische Inhalt, die mobile Funktionsfähigkeit sowie die Anforderungen an Datenschutz und Datensicherheit.
Im Rahmen unserer Website-Check-Sprechtage haben Sie die Möglichkeit, sich wichtige Informationen zur Optimierung der eigenen Website geben zu lassen. Im Rahmen eines individuellen, vertraulichen und kostenfreien Erstberatungsgesprächs (ca. 60 Minuten) werden fünf relevante Kategorien - „Übergreifende Aspekte“, „Usability-SEO“, „Conversionsoptimierung“, „Sicherheit“ und „Datenschutz“- beleuchtet und erste Probleme, Fragen und Ziele besprochen.
Wir, InnoZent OWL e.V. möchten Sie in Zusammenarbeit mit der IHK Ostwestfalen und den Auitoren und Auditorinnen zu den Website-Check-Sprechtagen per Videomeeting, herzlich einladen.
Im Nachgang des Gespräches erhalten die TeilnehmerInnen ein Protokoll des durchgeführten Checks, in welchem die analysierten Fehler, Verbesserungsvorschläge und Handlungsempfehlungen zur Optimierung der Internetpräsenz dokumentiert sind. Bitte beachten Sie, dass sich die Beratungsleistung auf ein kostenloses Erstgespräch beschränkt, Webshops und nicht hinreichend aktuelle und gepflegte Webseiten können leider nicht berücksichtigt werden. Ein Vorabfragebogen zur Website muss vor dem Gespräch ausgefüllt werden damit Ihr Auditor/Ihre Auditorin sich bestmöglich vorbereiten kann.
Bitte beachten Sie, dass sich die Beratungsleistung auf ein kostenloses Erstgespräch beschränkt, Webshops und nicht hinreichend aktuelle und gepflegte Webseiten können leider nicht berücksichtigt werden.
Haben Sie Interesse den Website-Check OWL durchführen zu lassen?
Termine 2023:
23. März, 11. Mai, 7. Juni, 16. August, 25. Oktober
Anmeldung 16. August
Anmeldung 25. Oktober
Der Website-Check OWL ist ein kostenfreies Angebot von InnoZent OWL entstanden aus dem Projekt eBusiness-Lotse OWL /Business 4.0 OWL und weiterentwickelt im Rahmen des Projekts Digital.Verbunden.
Der Check wird durchgeführt in Kooperation mit regionalen IT-Anbietern und der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld. Die beteiligten Experten beraten ehrenamtlich, unverbindlich und ohne vertriebliches Interesse. Für die pünktliche, ordnungsgemäße, richtige und vollständige Durchführung der Prüfung sowie für sämtliche Handlungen oder Unterlassungen des Experten im Zusammenhang mit dem Website-Check OWL wird keine Gewährleistung oder Haftung übernommen. Die Website muss einen hinreichenden Grad an Aktualität und Pflege erkennen lassen. Ein Anspruch auf Durchführung besteht nicht. Dies gilt insbesondere, wenn die Inhalte der Website gewaltverherrlichend, rassistisch, volksverhetzend oder diskriminierend erscheinen.

Hier finden Sie eine Übersicht über finanzielle Förderangebote.
Am Website-Check OWL beteiligen sich folgende Auditoren und Auditorinnen:
- Andreas Hobscheidt, LEONEX Internet GmbH, Paderborn
- Anja Plestinsky, code-x GmbH, Paderborn
- Daniel Elgert, Michels Wilmes Rechtsanwälte, Münster
- Dr. Arne Sigge, content.de AG, Herford
- Branko Čanak, code-x GmbH, Paderborn
- Christian Oldorf, Digitale Offensive GmbH, Bielefeld
- Eric Krippendorf, LEONEX Internet GmbH, Paderborn
- Frank Michna, 40komma6, Bad Oeynhausen
- Gudrun Ponta, Ponta Online-Marketing, Paderborn
- Jan Rolfsmeyer, Signo GmbH, Löhne
- Lena Peitsch, LEONEX Internet GmbH, Paderborn
- Mirco Welsing, TMC GmbH – The Marketing Company, Paderborn
- Nele Manegold, TMC GmbH – The Marketing Company, Paderborn
- Peter Berwanger, WREB.DEsign GmbH, Bielefeld
- Philipp Schwarze, 40komma6, Bad Oeynhausen
- Sven Stiller, S Punkt Online GmbH, Lage
- Ulf Raczak, USR – IT Dienstleistungen, Detmold
Prüfen Sie Ihre Website auf Herz und Nieren. Website-Check Sprechstunden jetzt virtuell!
