Stellenangebot


Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Studentische Hilfskraft SHK / Projektassistenz (m/w/d) im Bereich Nachwuchskräfteentwicklung

für Unterstützung im Projekt SchuBS – Schule und Betrieb am Samstag

SchuBS ist ein Projekt zur Förderung der Ausbildungs- und Studienreife von Schülerinnen und Schülern. Über ein Jahr hinweg erleben rund 100 Mädchen und Jungen der 9. Klasse wie es ist, in der Atmosphäre eines großen Betriebs Neues zu erfahren; zum Beispiel in einer Werkstatt, einem Labor oder einem produzierenden Unternehmen - betriebsnaher Alltag vor dem Ende der Schulzeit. InnoZent OWL koordiniert alle Aktivitäten; innozent-owl.de/schubs-videos

InnoZent OWL ist ein Technologienetzwerk für nachhaltige Unternehmensentwicklung durch Forschung, Kooperation und Innovation. Seit mehr als 20 Jahren setzen wir erfolgreich Förderprojekte um.

Ihre Aufgaben
Sie unterstützen bei

  • der Organisation und Durchführung von Aktivitäten mit Schülerinnen und Schülern (z.B. bei Unternehmensbesuchen).
  • der Verwaltung von Unterlagen (z.B. zur Projektabrechnung).
  • der Pflege des Webauftritts (wünschenswert, aber nicht erforderlich sind Erfahrungen mit Content Management Systemen wie z.B. Typo3).
  • der Erstellung von Texten (u.a. Recherche, Korrektur).
  • Backoffice-Tätigkeiten und Öffentlichkeitsarbeit (z.B. E-Mail-Kommunikation und Bearbeitung von Fotos und Videos).
  • der Ansprache von Schülerinnen und Schülern, Eltern und Lehrern (z.B. an Informationsabenden).

Ihr Profil

  • Sie arbeiten selbständig und mit hoher Eigenverantwortlichkeit und legen Wert auf Zuverlässigkeit und Gründlichkeit sowie Verantwortungsbewusstsein und Datenschutz.
  • Sie können strukturiert Denken und konzentriert Arbeiten.
  • Sie haben gute Kenntnisse in MS-Office und sind technik- und softwareaffin.
  • Wünschenswert wären eine betriebliche Ausbildung oder sonstige praktische (Arbeits-)Erfahrungen.

Ein eigener PKW / Mobilität sollte vorhanden sein.

Wir bieten Ihnen

  • Kontaktmöglichkeiten zu Unternehmen in der Region.
  • die Möglichkeit, sich einzubringen und berufliche Erfahrungen zu sammeln.
  • eine flache Hierarchie.
  • einen modernen Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten Umfeld, ggf. Homeoffice und flexible Arbeitszeiten.
  • eine unbefristete geringfügige Beschäftigung im Umfang von ca. 7-10 Stunden pro Woche bei einem Stundensatz von 12 Euro.

Interessenten (m/w/d) werden gebeten, ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) per E-Mail oder online zu senden. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung stehen wir aufgeschlossen gegenüber. Für Rückfragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Ines Wolf gerne unter der Rufnummer 05251 2055 903 zur Verfügung.