Nachbericht: Steuerliche Forschungszulage: Erstklassige Austauschrunde in Bielefeld

Foto: InnoZent OWL e.V.

In den Räumlichkeiten des ThinkTankOWL hatten Vertreter:innen des ostwestfälischen Mittelstands und der ansässigen Hochschulen im September 2022 eine einzigartige Möglichkeit, sich über die steuerliche Forschungszulage zu informieren und auszutauschen. Dr. Adriana Reinecke, Gutachterin bei der Bescheinigungsstelle Forschungszulage (BSFZ), stellte das Instrument vor und nahm sich die Zeit, Fragen der Teilnehmenden zu beantworten. Da diese Möglichkeit außerhalb der Veranstaltung von der BSFZ nicht leistbar ist, bieten die Veranstalter (InnoZent OWL, ThinkTankOWL sowie die IHK Ostwestfalen zu Bielefeld und die IHK Lippe zu Detmold) an, weitere Fragen stellvertretend zu klären.

Foto: InnoZent OWL e.V.

Neben den allgemeinen Informationen gab es von uns noch ein paar exklusive Tipps und Tricks zur erfolgreichen Beantragung der Forschungszulage. Schon bei der Abschätzung der Eignung des Projekts für die Zulage kann man sich viel Zeit und Arbeit ersparen und auch bei einer Ablehnung des Antrags muss die Flinte nicht ins Korn geworfen werden.
Im Laufe der Veranstaltung ergaben sich viele interessante Gespräche, in denen auch erste Erfahrungsberichte ausgetauscht werden konnten. 

Foto: InnoZent OWL e.V.