Hattrick: Dritte Silber-Auszeichnung für InnoZent OWL
Seit mehr als 23 Jahren unterstützt das Netzwerk kleine und mittelständische Unternehmen
Nur vier Netzwerke in Nordrhein-Westfalen besitzen aktuell das go-cluster Silber-Label, eine Auszeichnung für Qualität und Zukunftsfähigkeit. Das Paderborner Netzwerk InnoZent OWL e.V. ist eins davon. Der Begutachtungsprozess in Zusammenarbeit mit dem European Secretariat for Cluster Analysis (ESCA) erfolgte im vergangenen Herbst. Bereits zum dritten Mal wurde InnoZent OWL mit dem Silber-Label belohnt.

Die erfolgreiche Re-Zertifizierung belegt dem Verein vor allem Verbesserungen in den Bereichen Mitgliederzufriedenheit, Services und Personalressourcen. „Unsere Geschäftsstelle hat an breiter Front Verstärkung bekommen und wir nutzen den frischen Wind für innovative Technologie-Projekte und passgenaue Förderberatung“, bestätigt Geschäftsführer Michael Kemkes.
Besonders kleine und mittelständische Unternehmen profitieren von Zuwendungen, z.B. aus der Förderung des Zentralen Innovationsprogramms Mittelstand ZIM. Seit 2006 begleitete InnoZent OWL allein in der Region rund 175 ZIM Kooperations-Projekte mit einem Fördervolumen von mehr als 40 Mio. Euro. Die Unterstützung für technische Innovationsvorhaben sichert Arbeitsplätze, generiert Wachstum und stärkt die Wettbewerbsfähigkeit. „Wir haben unser komplexes Vorhaben zur Strömungssimulation nur mit InnoZent OWL und durch ZIM umsetzen können. Und das war auch gut so, denn das entstandene Produkt hat nachhaltig dazu geführt, dass wir unsere Umsätze steigern konnten“, lobt Dr. Tobias Herken, Geschäftsführer der IANUS Simulation GmbH.
„Neben dem ZIM können wir jedem Unternehmen mit F&E, Forschungs- und Entwicklungs-Aktivitäten, vor allem auch die steuerliche Forschungsförderung ans Herz legen“, betont Sabine Zenin, die seit 2020 zusammen mit Michael Kemkes die Förderberatung verantwortet. Mit diesem noch jungen Förderinstrument können u.a. Personalkosten als Forschungsaufwand geltend gemacht und mit der Einkommens- bzw. Körperschaftssteuer verrechnet werden.
Unverzichtbar für alle Aktivitäten und Leistungen von InnoZent OWL ist das branchenübergreifende Mitglieder- und Partner-Netzwerk, das dank seiner Zusammensetzung aus Unternehmen und Hochschulen, Forschungsinstituten, Wirtschaftsförderungen und Kammern eine starke Basis für interessierte Unternehmen bildet. „Damit können wir auch umfassend bei der Identifizierung, Ausformulierung und Umsetzung eines innovativen (Kooperations-)Vorhabens unterstützen“, fasst Michael Kemkes zusammen.
InnoZent OWL ist seit 2011 Mitglied bei go-cluster. Das Programm ist eine Initiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz, die Cluster- und Netzwerkorganisationen bei der Weiterentwicklung unterstützt. Die Ergebnisse der erfolgreichen Begutachtungsprozesse gelten als Qualitätsbestätigung für das Netzwerk sowie des gesamten go-cluster-Programms.