Hannover Messe 2019
Die Hannover Messe 2019 war wieder eine spannende Leistungsschau rund um die industrielle Fertigung und Automation sowie mit einer Reihe von weiteren Fachmessen und Foren wie z.B. die 5G-Arena. InnoZent OWL war an mehreren Stellen mit seinen Mitgliedern aus Wirtschaft und Forschung vertreten. Das Mitglied aXon stellte mit seinem Geschäftsführer Adelhard Türling an der Spitze im Bereich Digital Factory seine Lösungen und Angebote für Unternehmen u.a. zur Unterstützung neuer Formen der Zusammenarbeit vor.
Die Firma RTB präsentierte im Rahmen der Leitmesse Integrated Energy ihre Lösungen für das Lademanagement für Elektrofahrzeuge und das Parkraummanagement mithilfe moderner Parksensoren.
Im Bereich Integrated Automation, Motion & Drives war das Mitglied IANUS Simulation mit ihrer Webapplikation StrömungsRaum zur vollumfänglichen 3D CFD Strömungssimulation über den Webbrowser dabei.
Unsere Mitglieder aus der Forschung waren ebenfalls zahlreich vertreten: Die Universität Bielefeld mit dem CITEC, die Hochschule OWL mit dem inIT sowie dem Fraunhofer IOSB-INA und nicht zuletzt das Fraunhofer IEM, die alle auf dem it`s owl Gemeinschaftsstand vertreten waren. Darüber hinaus präsentierte sich die Universität Paderborn mit dem SICP auf der 5G-Arena sowie dem it`s owl Gemeinschaftsstand und mit dem ILH im Bereich der Integrated Lightweight Plaza. Im Rahmen des Industrie 4.0 Forums wurde der Lösungsansatz Smart Manufactiuring Modul als Best practice zur Integration von Bestandsmaschinen in Industrie 4.0 Umgebungen von Dr. Christian Henke vom Fraunhofer IEM vorgestellt. Dieser wurde zusammen mit dem InnoZent OWL Mitglied MSF Vathauer entwickelt.
InnoZent OWL selbst war als Teil der Begleitforschung „5G: Industrielles Internet“ auf der 5G-Arena in Halle 16 in der Nachbarschaft zum it`s owl Gemeinschaftsstand auf der HMI vertreten. Ulrike Künnemann und Michael Kemkes waren dafür am Donnerstag auf der HMI. Selbstredend war die Teilnahme am traditionellen OWL-Abend auf dem it`s owl/OWL Maschinenbau Gemeinschaftsstand.