Zunehmende Digitalisierung und IT-Sicherheit: Mit Weiterbildung sicherer werden.

Am 24. Juni findet von 09:00 bis 10:00 Uhr eine digitale Veranstaltung von InnoZent OWL e.V. in Kooperation mit der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld statt. IT-Sicherheitsmaßnahmen im Arbeitsalltag zu ergreifen ist eine Aufgabe für ALLE (im) Unternehmen. Wir möchten einen Impuls geben und uns über wichtige Maßnahmen und die Möglichkeit einer Mitarbeiterschulung austauschen und in Dialog treten. 

 

Zunehmende Digitalisierung betrieblicher Prozesse, flexible Arbeitsmodelle im Home-Office und zeitgleich steigende Zahlen von Cyber-Angriffen: Unternehmen müssen aktiv werden! Auch die Ergebnisse des DsiN-Praxisreports 2021/22 Mittelstand @ IT-Sicherheit belegen den Nachholbedarf der IT-Sicherheit im deutschen Mittelstand. Gerade mit Blick auf die zusätzliche Digitalisierung während der Pandemie erfolgten zu wenig Maßnahmen von kleinen und mittleren Betrieben.

Die Zahl der IT-Sicherheitsvorfälle bleibt weiterhin hoch, die Anzahl der Cyberangriffe, die zu einem erheblichen Schaden für Unternehmen führen, nimmt zu. E-Mail-basierte Angriffe werden am häufigsten für Cyber-Angriffe genutzt und sind ein ernstzunehmendes Risiko. Aber auch Passwörter, die nicht den Sicherheitsanforderungen entsprechen oder persönliche Daten im Netz können zum Problem werden. 

Ein zentraler Ansatzpunkt ist die Schulung von Mitarbeitenden mit dem Ziel, die Wahrnehmung zu schärfen und für IT-Sicherheitsthemen zu sensibilisieren. Wir stellen ein kostenloses E-Learning Angebot für Mitarbeitende aller Branchen und ohne IT-Hintergrundwissen zu IT-Sicherheitsthemen vor. Dieser Bottom-up-Ansatz ist eine gute, vielleicht sogar notwendige Flankierung einer IT-Sicherheitsstrategie von Seiten der Führungsebene. Er ist kurzfristig wirksam und stellt eine effiziente Herangehensweise dar, um einen ersten wichtigen Schutz gegen Cyberangriffe im Unternehmen zu erreichen. 

Agenda 

  • Begrüßung & Vorstellung 
  • Aktuelle Situation in kleinen und mittleren Betrieben 
  • Vorstellung Projekt „KMU.Einfach Sicher.“ 
  • Didaktischer und medienpädagogischer Ansatz 
  • Unser Angebot: Begleitung Best Practice Unternehmen 
  • Einblick Weiterbildungsplattform
  • Austausch & Dialog 

 

Details der Aktion 

Datum:  24.06.2022 

Uhrzeit: 09:00 – 10:00 Uhr 

Format:  Impuls, Dialog & Diskussion 

Ort: Digital per Zoom

Zielgruppe: IT-Verantwortliche, Führungskräfte, GF in kleinen und mittleren Unternehmen 

Anmeldung bitte per E-Mail