„Der Blick über den Tellerrand“ – im Erfahrungsaustausch mit anderen profitieren!

Im Rahmen unserer neuen öffentlich geförderten Projekte CirQualityOWL und Digitalisierung der Kundenschnittstelle bieten wir das bewährte Format der Erfahrungsaustauschgruppen auch in Zukunft wieder an. Hier stehen die praktischen Erfahrungen und praxistauglichen Schritte der Unternehmen bezogen auf bestimmte thematische Fragen im Zentrum.

 

Konkret treffen sich 6-10 Unternehmensvertreter aus unterschiedlichen Branchen und Unternehmensgrößen in 4-5 Terminen über die Dauer von 8-12 Monaten und tauschen sich über verschiedene Fragestellungen aus, z.B.:

  • An welchen Stellen merken wir im eigenen Unternehmen und im Umfeld einen Wandel?
  • Mit welchen Aktivitäten und Projekten reagieren wir darauf?
  • Wie wollen wir zukünftige interne Mehrwerte im Unternehmen erreichen, z.B. höhere Flexibilität, geringere Kosten, höhere Qualität, größere Transparenz oder Schnelligkeit?
  • Welche neuen Mehrwerte könnten wir unseren Kunden bieten?
  • Wie können die neuen Entwicklungen zu Innovationen beitragen?
  • Wie nehmen wir unsere Mitarbeiter mit?
  • ...

Dabei bestimmt die Gruppe die Anzahl der Termine und die genauen Inhalte der Treffen.

Die Rückmeldungen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer bisheriger Gruppen sind positiv:

  • „Mir hat die Mischung gefallen, es gab viele interessante Eindrücke und wir können Erfahrungen von anderen nutzen, die anders als wir selber ticken.“
  • “Ich habe neue Ideen bekommen, wie wir mit Hürden und Problemen umgehen können und welche Chancen wir auch ggf. gegen die „Großen“ haben. „
  • „Es ist gut, sich die Zeit mit anderen zu nehmen, um sich intensiv mit den eigenen Digitalisierungsfragen aus unterschiedlichen Perspektiven auseinander zu setzen.“
  • „Mir hat die Atmosphäre gut gefallen und es ist interessant, wo andere Branchen ihre Zukunft sehen.“
  • „Ich komme wieder! Gutes Format, kleiner Kreis, interessante Unternehmensmischung, verschiedene Horizonte und eine offene und vertrauensvolle Atmosphäre“