CirConomy OWL – von der Hannover Messe zur KUTENO Kunststofftechnik Nord
CirConomyOWL – ein Gemeinschaftsprojekt des VDI OWL mit den regionalen Netzwerken wurde auf der Hannover Messe erstmalig vorgestellt.
Der nächste spannende Termin steht schon fest:
Vom 7. bis zum 9. Mai 2019 sind wir mit CirConomyOWL auf der KUTENO Kunststofftechnik Nord in Rheda-Wiedenbrück und präsentieren uns zusammen mit 250 namhaften Ausstellern aus der gesamten Prozesskette der kunststoffverarbeitenden Industrie (Festsaal, Stand Z20).
Bei Interesse an einem Besuch der KUTENO wenden Sie sich für die kostenlose Registrierung bitte an Ines Wolf InnoZent OWL e. V.
Am Donnerstag, 9. Mai 2019 um 14 Uhr sind wir mit CirConomyOWL mit dem Titel "Der Kunststoff und die Kunst der zirkulären Wirtschaft" im prominenten Vortragsprogramm der KUTENO vertreten.
Ein Rückblick zur Hannover Messe:
- Am OWL-Gemeinschaftsstand haben wir das Thema im direkten Umfeld von Weltmarktführern der Automatisierungstechnik, mittelständischen Maschinenbauern, interdisziplinären Forschungsinstituten sowie Startups präsentiert.
- Aus dem NRW-Wirtschaftsministerium hat uns Abteilungsleiter Karl-Uwe Büthof besucht. Mit der NRW-Umweltministerin Ursula Heinen-Esser haben wir zudem die Kooperationsmöglichkeiten mit dem Umweltministerium erörtert.
- Im Rahmen des Besuchs einer Projektleiterin des DIN e.V. konnten wir strategische Überlegungen zur Normung von Circular Economy-Produkten oder -Prozessen diskutieren.
- Im Laufe der Messe informierten sich u.a. OWL-Regierungspräsidentin Marianne Thomann-Stahl, die NRW-Landtagsabgeordnete und Digitalisierungsexpertin Christina Kampmann sowie weitere hochrangige Delegationen über unser Circular Economy-Projekt.
- Am Messedonnerstag besuchte uns der VDI-Direktor Ralph Appel, um uns mitzuteilen, dass die VDI-Gremien die Circular Economy-Strategie zum bundesweiten VDI-Fokusthema für 2020 gewählt haben. Damit können wir jetzt mit der geballten Unterstützung der VDI-Ingenieurwelt rechnen.
Perspektiven: In der Präsentation auf unserem Messestand hatten wir die Sustainable Development Goals (SDGs) herausgestellt und gefragt, welche Beiträge die Technikwelt zur Erreichung dieser UN-Nachhaltigkeitsziele leisten kann. Dabei formulierten gerade junge Ingenieurinnen und Ingenieure ihren persönlichen Antrieb für Innovationen vor diesem Hintergrund.
Besuchen Sie uns auf der KUTENO und lernen Sie das Projekt kennen!
KUTENO Kunststofttechnik Nord vom 7.- 9. Mai 2019,
am Stand CirConomyOWL Energie Impuls OWL e.V.
https://www.kuteno.de/de/CirConomyOWL-Energie-Impuls-OWL-e-V,c552902
Wir würden uns freuen, Sie dort begrüßen zu dürfen!
Ansprechpartner:
Ulrike Künnemann
InnoZent OWL e.V.
Tel. 05251 8794 695
E-Mail