5G - Technologie der Zukunft?
Di, 09. April 2019, 17:00 Uhr
Informieren Sie sich zu modernen Funktechnologien und stellen Sie unseren Experten direkt Ihre Fragen. Bringen Sie Ihre Anforderungen ein und gestalten Sie den Weg mit, wie 5G sich entwickeln und standardisiert wird. Treffen Sie Mitglieder der 5G ACIA und lernen Sie industrielle Anwendungsmöglichkeiten in der SmartFactoryOWL kennen.
Die Veranstaltung ist eine Veranstaltung des Kompetenzzentrums Digital in NRW und kostenfrei für interessierte Teilnehmer.
17:00 Uhr
Begrüßung und Einführung
Dr. Lukasz Wisniewski | inIT
17:15 Uhr
Merkmale aktueller Funktechnologien im Vergleich (drahtgebunden ggü. drahtlos, Mobilfunk ggü. andere drahtlose Technologien, LTE/4G im Vergleich zu 5G, diverse Betreibermodelle)
Arne Neumann | inIT
17:45 Uhr
Anwendungsfall Smart Factory, Beschreibung von heutigen und zukünftigen Szenarien in der Smart Factory
Sebastian Schriegel | Fraunhofer IOSB-INA
18:15 Uhr
Private 5G Zellen und Providernetze
Dr. Musiol | Mecsware
18:45 Uhr
Fragen und Diskussion
Im Rahmen der Diskussion und im Anschluss steht Ihnen auch ein Vertreter der Begleitforschung „Innovationsplattform 5G“ im Rahmen der Förderinitiative „5G - Industrielle Kommunikation der Zukunft“ des BMBF zur Verfügung.
Das IniT und das Fraunhofer IOSB-INA sind mit insgesamt drei Forschungsprojekten (FIND, FlexSi-Pro und TacNet) an der Forschungsinitiative beteiligt.
Weitere Informationen und Anmeldung