Sowohl zu SchuBS IT als auch zu SchuBS Technik-Elektronik-Technische IT wurden erstmalig die Eltern der engagierten Schüler:innen eingeladen, einen Einblick in die jeweiligen Projektinhalte zu erhalten. Dabei bekamen die Eltern die Möglichkeit, sich mit den Betreuern ihrer Kinder bei einer Tasse Kaffee auszutauschen.
Die Veranstaltung für SchuBS IT fand im Studio von RTB in Bad Lippspringe statt. Für SchuBS Technik-Elektronik-Technische IT kamen die Eltern und die Schüler:innen in der Ausbildungswerkstatt von Westfalen Weser in Paderborn zusammen.
SchuBS IT
Nach einer kurzen Begrüßung von Christian Ehring, technischer Leiter bei RTB, erläuterte Projektleiterin Dr. Lydia Riepe die verschiedenen SchuBS-Bereiche. Vor dem Rundgang durch den Betrieb an beiden Bad Lippspringer Standorten stellte Benedikt Hildmann (Vertrieb) die Produktpalette des Unternehmens vor, darunter z. B. die international bekannten Ampeltaster. Monika Grundke, IHK Paderborn-Höxter, erläuterte die Studien- und Ausbildungsmöglichkeiten in den IT-Berufen sowie deren Voraussetzungen.
SchuBS Technik-Elektronik-Technische IT
Bei Westfalen Weser wurden die Eltern und Schüler von Ausbilder Thomas Fieseler begrüßt und gleich zu Beginn über den Betrieb und ihre Geschäftsfelder informiert. Im Anschluss daran informierte Dr. Lydia Riepe über das in diesem Jahr zum ersten Mal stattfindende SchuBS Projekt in der Konstellation Technik-Elektronik-Technische IT, das aus der Idee entstanden ist, die Schnittstelle zwischen Technik und IT zu besetzen.
Nachdem Markus Koch, zuständig für die technische Ausbildung bei Westfalen Weser, die zahlreichen Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten erläuterte begutachteten die Eltern die Photovoltaik-Anlage, die die Jugendlichen programmiert und zusammengebaut haben.
Bei beiden Veranstaltungen wurde die zentrale Rolle der Eltern bei der Berufsfindung der Kinder hervorgehoben.
Ohne das große Engagement der beteiligten Unternehmen und ohne die Förderung durch den Kreis Paderborn und durch ZdI (Zukunft durch Innovation) wäre SchuBS nicht denkbar.