SchuBSler erkunden virtuell ein Windrad

Einen informativen Vormittag verbrachten die SchuBS-Teilnehmer bei der WestfalenWIND GmbH in Paderborn.

Nach einer kurzen Einführung in die Unternehmensstruktur und ein paar grundsätzlichen Informationen zum Thema „Windkraft“ durften die Schüler virtuell ein Windrad erkunden.

Dank neuester 3D-Brillen-Technik kam das Erlebnis einer echten Windradbesteigung nah – inklusive der Höhenangst.

Auf große Begeisterung bei den Jugendlichen stieß auch die Präsentation eines E-Autos, mit dem auch die eine oder andere Proberunde gedreht wurde.

Viel Zeit nahmen sich die Service-Techniker Markus Dietz und Christian Brendel, um den Schülern ihre alltägliche Arbeit bei der Wartung und Reparatur von Windkraftanlagen „schmackhaft“ zu machen.

Zum Abschluss durften die SchuBS-Teilnehmer dann noch selbst Hand anlegen und ein Modell-Windrad bauen.

Weiterführende Informationen:
InnoZent OWL e.V., Technologiepark 11, 33100 Paderborn, Tel. +49 5251 8794 690, Fax +49 5251 8794 699, infoinnozentowl.de, www.innozentowl.de

Ansprechpartner:
PD Dr. Lydia Riepe, Projektleitung SchuBS, Tel. +49 5251 8794 692, E-Mail