Praxiseinblicke für Schüler - SchuBS-Besuch bei der Westfalen Weser Netz GmbH

31 Schüler und Schülerinnen des InnoZent OWL Projektes SchuBS besuchten im Mai 2017 die Westfalen Weser Netz GmbH.

Bei SchuBS geht es darum, den teilnehmenden Schüler/innen den betrieblichen Alltag sowie die Bandbreite einzelner Berufe zu zeigen und sie somit in ihrer Berufswahl zu unterstützen. Die Schüler können die Unternehmen, die sie besuchen möchten, nach ihren eigenen Interessen auswählen.

Bei der Westfalen Weser Netz GmbH haben die SchuBS-Teilnehmer im PC-Raum einen Einblick in die Automatisierungstechnik erhalten. Logische Verknüpfungen und eine kleine Steuerung wurden erstellt und anschließend getestet.
An den Experimentierplätzen in der Werkstatt wurde eine Motorsteuerung aufgebaut. Die Drehrichtung des Motors konnte dann durch Betätigen von Tastern nach einer Funktionstabelle erprobt werden.
Im Bereich Energietechnik konnten sich die Schüler an einem kleinen Versuchsaufbau betätigen: Über eine längere Strecke wurde elektrische Energie übertragen. Mit und ohne Spannungstransformation wurde die Leistung schließlich an einer Glühlampe ermittelt.

Die Jugendlichen gewannen bei ihrem Besuch der Westfalen Weser Netz GmbH einen praktischen Eindruck in die Berufswelt des Elektronikers für Energie- und Gebäudetechnik.