InnoZent OWL e.V. erhält Zuschlag für das Projekt "Digitale Kundenschnittstelle OWL"

... und ist Partner im Projekt "CirConomyOWL – ein Produktionsstandort schließt Kreise"


Im Rahmen des Aufrufs „Regio.NRW – Innovation und Transfer“ kann sich InnoZent OWL gleich zweimal freuen. Zur Förderung vorgeschlagen wurden die Projekte

  • "Digitale Kundenschnittstelle OWL" (Koordinator) und
  • "CirConomyOWL" (Projektpartner),

an welchen InnoZent OWL als Koordinator bzw. Projektpartner beteiligt sein wird.

Digitale Kundenschnittstelle OWL, Projektinhalt:
Unternehmen tun sich eher schwer bei der digitalen Gestaltung der Wertschöpfungsbeziehungen und hier insbesondere der Kundenschnittstelle. Trotz hervorragender technologischer Kompetenzen und führender Produkte droht der Kundenzugang an oft branchenfremde Wettbewerber mit hoher digitaler Gestaltungskompetenz verloren zu gehen. Das vorliegende Projekt will hier rechtzeitig mithilfe eines Innovations- und Kompetenznetzwerks für einen notwendigen und beschleunigten Dialog- und Lernprozess insbesondere im Mittelstand sorgen.
Projektpartner: Hochschule Hamm-Lippstadt und WFG Dortmund

Koordinator im Projekt CirConomyOWL ist der Energie Impuls OWL e.V.

In einem nächsten Schritt werden die Volläntrage gestellt und bei der Bezirksregierung Detmold eingereicht.

Land und EU unterstützen mit den Projekten kleine und mittelständische Unternehmen bei der Digitalisierung aus den Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE). Insgesamt wurden 36 Projekte ausgewählt, die mit rund 45 Mio. Euro gefördert werden.

Zur Pressemitteilung der Landesregierung NRW


Weiterführende Informationen


InnoZent OWL e.V.
Technologiepark 11
33100 Paderborn
Tel. +49 5251 8794 690
Fax +49 5251 8794 699
infoinnozentowl.de
www.innozentowl.de

Michael Kemkes
Geschäftsführer
E-Mail
Tel.: +49 5251 8794 690

Ulrike Künnemann
Projektleitung
E-Mail
Tel.: +49 5251 8794 695