Die chinesischen Hospitanten planen, verschiedene Unternehmen in NRW kennenzulernen und zu unterstützen. Sie sind Fach- und Führungskräfte primär aus dem Ingenieursbereich, aber auch kaufmännischen Bereich und können alle Deutsch (Niveau B1-B2) sprechen.
Zum Hospitations-Programm:
Bei dem Stipendiatenprogramm „Wirtschaftspartnerschaft für Innovation NRW-Shanxi“ handelt es sich um eine partnerschaftlich finanzierte Initiative der Landesregierung NRW und der Regierung der chinesischen Provinz Shanxi, die von der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH durchgeführt wird.
Ziel ist die nachhaltige Vernetzung von Akteuren aus Wirtschaft und Verwaltung in NRW und Shanxi, sowie der Auf- und Ausbau von langfristigen Kooperationsperspektiven zwischen beiden Regionen.
Während ihres Aufenthalts in Deutschland erhalten die Stipendiat/innen ein monatliches Stipendium durch die GIZ und sind über diese kranken-, unfall- und haftpflichtversichert.
Für die wohnliche Unterbringung in der Nähe der Hospitationsstelle sowie die Betreuung ist ebenfalls die GIZ zuständig; für Sie entstehen somit keine unmittelbaren Kosten.
Wenn Sie eine Hospitanten-Aufnahme in Erwägung ziehen, melden Sie sich bitte bei:
Fiona Krause
Tel. +49 1522 5616990
E-Mail
www.minden-changzhou.com
Geschäftsstelle des Trägerverein Partnerschaft Minden-Changzhou e.V.
Rathaus der Stadt Minden Raum 2.40
Kleiner Domhof 17
32423 Minden
Tel. 0571/89405
infominden-changzhou.com