SchuBS-Schüler informieren sich über den Sanitär- Heizungs- und Lüftungsbau
In SchuBS geht es darum, den teilnehmenden Schüler/innen den betrieblichen Alltag sowie die Bandbreite einzelner Berufe zu zeigen und sie somit in ihrer Berufswahl zu unterstützen. Die Schüler können die Unternehmen, die sie besuchen möchten, nach ihren eigenen Interessen wählen.
Acht SchuBS-Teilnehmer besuchten im Rahmen von SchuBS 2017 im Juni die Fa. Arens und gewannen bei ihrem Besuch einen praktischen Eindruck in die Berufswelt des Anlagenmechanikers im Sanitär- Heizungs- und Lüftungsbau. Die Schüler wurden vom Aus- und Weiterbildungszentrum Benteler abgeholt und in der Fa. Arens von Geschäftsführer Herrn Arens selbst begrüßt und über den Beruf informiert. Ein Gang durch die Ausstellungsräume zeigte ihnen die verschiedenen Heizsysteme und Beispiele für ein modernes Badezimmer.
In einem separaten Teil der Lagerhalle, in dem demnächst eine Lehrwerkstatt entstehen soll, zeigten zwei Auszubildende, wie man aus Winkelteilen und Muffen ein menschenähnliches Gebilde bauen kann. Die Schüler umwickelten begeistert Gewinde mit Hanf und werkelten bis die Passstücke „dicht“ waren. Am Ende präsentierten sie stolz ihre Produkte. Ein Teilnehmer ist überzeugt, dass ein Handwerksberuf mit seinen vielen und abwechslungsreichen Anforderungen für ihn das Richtige sei. Er wünscht sich, ein Praktikum bei der Fa. Arens machen zu können.
Weiterführende Informationen:
InnoZent OWL e.V., Technologiepark 11, 33100 Paderborn, Tel. +49 5251 8794 690, Fax +49 5251 8794 699, infoinnozentowl.de, www.innozentowl.de
Ansprechpartner:
PD Dr. Lydia Riepe, Projektleitung SchuBS, Tel. +49 5251 8794 692, E-Mail