14 SchuBS-Teilnehmer/innen haben bei der dSPACE GmbH Praxiseinblicke in den Bereich der Elektrotechnik bekommen. Sie lernten Ausbildungsprojekte in diesem Bereich kennen und durften direkt Erfahrungen in der Praxis sammeln.
Bei SchuBS geht es darum, den teilnehmenden Schüler/innen den betrieblichen Alltag sowie die Bandbreite einzelner Berufe zu zeigen und sie somit in ihrer Berufswahl zu unterstützen. Die Schüler können die Unternehmen, die sie besuchen möchten, nach ihren eigenen Interessen wählen.
Die Jugendlichen haben im ersten Schritt einen Würfel mit Lötkolben und Lötzinn zusammengelötet, um ein Gefühl für diese Tätigkeit zu entwickeln.
Hauptprojekt bei dSPACE war es, einen elektronischen Würfel zu erstellen. Der Bausatz für den elektronischen Würfel bestand aus einer Batterie, dem dazugehörigen Halter, LEDs, Taster und Widerständen. Die Schüler/innen haben mit Kolben und Lötzinn eine Platine mit den Teilen bestückt. Bei Betätigen des Tasters haben die LEDs die gewürfelte Zufallszahl angezeigt.
Die Jugendlichen waren mit großer Begeisterung dabei und haben einen ersten Eindruck von der Arbeit im elektronischen Bereich gewonnen.
Fotos: dSPACE
Weiterführende Informationen:
InnoZent OWL e.V., Technologiepark 11, 33100 Paderborn, Tel. +49 5251 8794 690, Fax +49 5251 8794 699, infoinnozentowl.de, www.innozentowl.de
Ansprechpartner:
PD Dr. Lydia Riepe, Projektleitung SchuBS, Tel. +49 5251 8794 692, E-Mail