ONLINE-ANMELDEFORMULAR

 

 
Daten, Schnittstellen, Kaufprozesse: Webshops mit ERP, PIM und CRM richtig planen

Mi, 30.09.2020, 15:00-16:30 Uhr, Online-Veranstaltung
 

Oft werden Webshop-Projekte von der Seite gedacht, die uns allen am bekanntesten ist: Die Nutzeroberfläche. Unternehmen wollen eine ansprechende Webpräsenz. Dass sich mit Design punkten lässt, steht außer Frage. Jedoch rundet ein ansprechendes Design ein eCommerce-Projekt zwar ab, ist aber nicht entscheidend dafür, dass es ins Rollen kommt. 

In diesem Fachvortrag geht es um die Einflussgrößen im (scheinbaren) Hintergrund, die ein eCommerce-Projekt erfolgreich machen.

Egal ob ERP, WaWi, PIM oder CRM: Unser Referent Branko Čanak von der code-x GmbH verschafft Ihnen einen Überblick über die Systeme, die für solch ein Projekt die entscheidenden Grundlagen legen. Sie erhalten wertvolle Tipps, wie Sie die Qualität der Daten sicherstellen und dafür sorgen, dass diese über leistungsfähige Schnittstellen sauber zwischen den Systemen hin- und herfließen. Darüber hinaus erfahren Sie, wie Sie den Kaufprozess gestalten sollten, um diesen in die eingesetzten Systeme integrieren zu können. 

Sie verlassen den Fachvortrag mit einer Checkliste, die benennt, was Sie vor dem Umsetzen eines eCommerce-Vorhabens beachten sollten. 

Der Fachvortrag legt die Grundlagen für einen weiterführenden Workshop, der für das erste Quartal 2021 geplant ist.

Die Veranstaltung richtet sich an Verantwortliche aus den Bereichen Geschäftsführung, Marketing, Vertrieb sowie IT und findet online über Microsoft Teams statt (Keine App erforderlich. Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie einen Link, mit dem Sie über den Browser teilnehmen können.)

Eine kostenfreie Veranstaltung von InnoZent OWL e.V. in Zusammenarbeit mit dem Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Kommunikation im Rahmen des Förderprojekts Digital.Verbunden. – Digitale Kundenschnittstellen. Gefördert aus dem europäischen Fonds für regionale Entwicklung und vom Land NRW.