ONLINE-ANMELDEFORMULAR

 


5G im industriellen Kontext

Mi, 26.10.2022, 13:00-16:00 Uhr
Smart Factory OWL, Campusallee 3, 32657 Lemgo


5G Anwendungsfälle? Gibt es da schon etwas? Wir zeigen Ihnen gemeinsam mit dem 5G-Anwendungszentrum des Fraunhofer IOSB-INA die Möglichkeiten von 5G. Das Projekt 5G4Industry widmet sich speziell dem Einsatz von 5G Netzen im industriellen Umfeld.

Anhand von praktischen 5G-Anwendungsfällen in der Smart Factory OWL und Lemgo Digital werden vielfältige Praxisbeispiele aufgezeigt, was 5G in der Produktion und in der Stadt zukünftig bedeuten kann. Dazu zählen das 5G Campusnetz in Lemgo, 5G Dashboards und eine mobile 5G Anwendung in der Robotik.

Ergänzt wird dies durch weitere Praxisbeispiele wie die Fernwartung von Maschinen, autonom fahrende Fahrzeuge und ein Planungs- und Managementtool für 5G Netze.

Infrastrukturelle Anpassungen, Sicherheitsinfrastrukturen und praktische Umsetzung stehen hierbei im Fokus der Veranstaltung. Gemeinsam mit den Projektpartnern aus 5G4Industry (Benteler, Weidmüller, Nuromedia, MECSware, der TH OWL und dem SICP) stellen wir Ihnen unsere Lösungen für Sie vor.


Das Projekt 5G4Industry wird gefördert durch das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen. Das Projekt wird im Zeitraum von Jan 2021 bis Dez 2022 durchgeführt.
 

 

Projektpartner

5G im industriellen Kontext

Hinweise

Aufnahmen der Veranstaltung sowie der Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Form von Videos und Fotos können, sofern dem nicht ausdrücklich widersprochen wird, von den Veranstaltern veröffentlicht werden. Bitte melden Sie sich bei Einwänden am Veranstaltungstag bei den Veranstaltern.

Falls Sie zeitnah keine automatische Bestätigung erhalten, prüfen Sie bitte auch Ihren Junk-E-Mail-Ordner.