ONLINE-ANMELDEFORMULAR
5G im Einsatz: Beispiele aus der Wirtschaft in Ostwestfalen-Lippe
Donnerstag, 15.04.2021, 10:00 bis 11:00 Uhr
Online über MS Teams
Das Zusammenspiel von Mensch und Maschine, sei es auf der Baustelle der Zukunft, im Industrieunternehmen oder im Verkehr, wird durch die leistungsfähige 5G-Technologie ermöglicht. Maschinen und Systeme müssen, um z. B. Produktivitätssteigerungen zu erreichen, deutlich schneller agieren, als es durch den etablierten Standard 4G/LTE üblich ist.
Die Nutzungsszenarien von 5G sind weit gefächert und vielfältig. Der Industrie in unserer Region werden hierdurch völlig neue Möglichkeiten eröffnet. Lassen Sie sich inspirieren und tauschen Sie sich interaktiv aus.
VORTRÄGE
- "5G Campusnetz - so einfach wie WLAN" von Torsten Musiol, MECSware GmbH, und
- "Potenziale aus der Fertigung - Konvergenz unterschiedlicher Kommunikationsarten" von Dimitri Block, Weidmüller GmbH & Co KG
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Eine Veranstaltung von: Fraunhofer IOSB-INA, IHK Lippe zu Detmold, IHK Ostwestfalen zu Bielefeld und InnoZent OWL e.V. im Rahmen von 5G4Industry.
5G4Industry ist ein Vorhaben im Rahmen des Förderwettbewerbs 5G.NRW und wird durch das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert.
