ONLINE-ANMELDEFORMULAR

 


Willkommen beim 5. Digital Marketing Day 2022

12.01.2022 I 16:00 bis 18:00 Uhr I Online-Veranstaltung

Mit Content Vertrauen im Netz aufbauen ist das Thema des fünften #HSHL Digital Marketing Day der Hochschule Hamm-Lippstadt in Kooperation mit InnoZent e.V. und der Wirtschaftsförderung Dortmund. Der Digital Marketing Day findet am 12.01.2022 statt und ist Teil des Projekts www.digital-verbunden.net

Studierende des 7. Semesters im Studiengang Technisches Management und Marketing in der Vertiefung Technologiemarketing gestalten am Digital Marketing Day ihre Abschlussveranstaltung in der Vertiefung Technologiemarketing. Der #HSHL Digital Marketing Day richtet sich an mittelständische Unternehmen, die Ideen und Impulse für ihr digitales Marketing erhalten. Auch dieses Jahr findet der #HSHL Digital Marketing Day digital statt.

Die Themen sind:

Vertrauen durch Marketing gewinnen  
Corona, Klimawandel, Digitalisierung: Selten gab es so viel Veränderung in kurzer Zeit: Marketing kann ein Vertrauensanker in stürmischen Zeiten sein

  • Was ist Vertrauen und wie kann man das durch Marketing erreichen?
  • Wie stark darf und muss man sich treu bleiben und wieviel Änderung wird akzeptiert oder sogar gewünscht?

Content Marketing für KMU
Wie man mit Lean Content Vertrauen herstellt

  • Was ist Content Marketing?
  • Wie können KMU im Bereich Content-Marketing erfolgreich sein?
  • Aktuelle Trends im Content Marketing

Wie unterscheidet sich Content von Werbung?

  • Wie unterscheidet sich Content von Werbung?
  • Warum sollte der Unterschied beachtet werden?
  • Wie wirkt eigentlich Content Marketing?

Wie plant man guten Content?
Ideen und Handlungsempfehlungen für die praktische Umsetzung von Content Marketing.

  • Warum ist guter Content für digitales Marketing so wichtig?
  • Wie kann man als KMU Texte, Bilder und Videos für das digitale Marketing mit einfachen Mitteln herstellen und dennoch wirksam einsetzen?
  • Welche besonderen Funktionen hat Content Marketing in der Customer Journey?
  • Handlungsempfehlungen für KMU

Eine gemeinsame und kostenfreie Veranstaltung von der Hochschule Hamm-Lippstadt, InnoZent OWL e.V., Wirtschaftsförderung Stadt Dortmund, IHK zu Dortmund, der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld, der IHK Lippe zu Detmold, der Wirtschaftsförderung Stadt Hamm, der Business Metropole Ruhr, In die Region Ruhr, WFG Kreis Herford, Wirtschaftsförderung Paderborn, Kreis Minden-Lübbecke. – im Rahmen von Digital.Verbunden.

Das Vorhaben Digital.Verbunden. wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) sowie vom Land NRW gefördert.