ONLINE-ANMELDEFORMULAR

NRWeek...
"5G in OWL", OWL Woche
Freitag, 10.09.2021, 13:00-14:30 Uhr, Online-Veranstaltung
Immer wieder hört man von Forschungsprojekten und Modellregionen im Raum OWL. Durch das Fraunhofer IEM ist jetzt nach der SmartFactory in Lemgo ein weiteres Reallabor geplant. Kann OWL zu einer Vorreiterregion für diese neue Technologie werden? Welchen Nutzen hat 5G für Gesellschaft und Umwelt? Wir wollen Ihnen gerne die Projekte aus der Region vorstellen und mit Ihnen diskutieren.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Weitere Veranstaltungen der 5G OWL Woche
"5G vs. W-Lan – schnell erklärt", 07.09.2021, Dienstag, 11:00-12:00 Uhr, ANMELDUNG
"5G und Nachhaltigkeit", 08.09.2021, Mittwoch, 10:00-11:30 Uhr, ANMELDUNG
"5G – wie setze ich es um?", 09.09.2021, Donnerstag, 10:00-11:30 Uhr, ANMELDUNG
Eine Veranstaltung der 5G4Industry Projektpartner (InnoZent OWL e.V., Universität Paderborn, Technische Hochschule OWL, Benteler Business Services GmbH, MECSware GmbH, Nuromedia GmbH und Weidmüller Interface GmbH und Co. KG) und den IHKs Ostwestfalen zu Bielefeld und Lippe zu Detmold.
Das Projekt 5G4Industry wird gefördert durch das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen. Das Projekt wird im Zeitraum von Juni 2019 bis Juni 2022 durchgeführt.
