ONLINE-ANMELDEFORMULAR

 


6. #HSHL DigitalmarketingDay


Dienstag, 10. Januar 2023, 16:00-20:00 Uhr
Hochschule Hamm-Lippstadt, Marker Allee 76–78, 59063 Hamm

 

Mit digitalem Marketing Fachkräfte gewinnen

„Wegen Personalmangels geschlossen“: In fünf Jahren wird ein großer Teil der Boomer-Generation in Rente sein.

Trotz nicht gerade rosiger wirtschaftlicher Aussichten suchen Unternehmen verzweifelt Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Der Fachkräftemangel sorgt dafür, dass sich Unternehmen viel stärker Gedanken um die Nachwuchsrekrutierung machen müssen. Unternehmen bewerben sich bei ihren zukünftigen Fachkräften.

Die Generation Z, um die sich jetzt alle bemühen, ist natürlich sehr gut digital zu erreichen. Das Unternehmen Ziehl-Abegg aus Künzelsau stellt eigentlich Ventilatoren her, ist jetzt aber auch auf TikTok, hat 55 Millionen Views, danach mehr Traffic auf der Karriereseite und nebenbei auch einen Marketingpreis (Deutscher Preis für Onlinekommunikation). Für viele Mittelständler stellt sich die Frage: Was tun? Muss ich jetzt auch auf TikTok tanzen? Was kann man im digitalen Bereich machen, um Nachwuchs zu rekrutieren? Dieser Frage werden wir beim 6. #HSHL DigitalmarketingDay nachgehen. Warum Sie kommen sollten?

GenZ wird das Programm machen. Es ist die Abschlussveranstaltung des 7. Semesters des Studiengangs Technisches Management und Marketing. Näher dran an die neue Generation kommen Sie nicht. Vor Ort kann man neue Ideen hören, diskutieren und für sich neue Impulse aufnehmen.

Programm
 
15:00 Uhr Postersession

16:00-20:00 Uhr Tagung

Themen

  • Fachkräftemangel und Generationenwechsel – Welche Herausforderungen und Entwicklungen gibt es aktuell auf dem Arbeitsmarkt?
  • Was ist HR-Marketing? Welche Trends und digitalen Möglichkeiten gibt es?
  • Wie geht digitales Recruiting? Welche Aspekte sind hierbei zu beachten?
  • Employer Branding – Welche Rolle spielt die Marke?
  • Recruitment Funnel und Candidates Journey – wie man Marketing-Know-how für die Personalakquisition nutzen kann
  • Social-Media-Kanäle für HR nutzen: Eine Klassifikation
  • Mit LinkedIn und Xing auf Personalsuche: Was können diese Social-Media-Netzwerke für ein Unternehmen bei der Personalgewinnung leisten?
  • Wie funktioniert digitales HR-Marketing mit einfachen Mitteln?

Weitere Informationen finden Sie auch hier digitalmarketingday.de

Das Vorhaben Digital.Verbunden. wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) sowie vom Land NRW gefördert.

Aufgrund der Vielzahl an Anmeldungen musste das Formular bereits geschlossen werden. Falls Sie sich für einen Platz auf der Warteliste interessieren, schreiben Sie uns gerne eine E-Mail