ONLINE-ANMELDEFORMULAR

NRWeek...
"5G und Nachhaltigkeit", OWL Woche
Mittwoch, 08.09.2021, 10-11:30 Uhr, Online-Veranstaltung
Wie kommt es, dass 5G so viel energieeffizienter als 4G und andere drahtlose Kommunikationstechnologien ist? Welche innovativen und ressourcenschonenden Technologien in der Industrie und Logistik werden durch 5G ermöglicht? Wir möchten diese Fragen beantworten und Ihnen nachhaltige Konzepte z.B. in Smart City und Smart Building Projekten vorstellen.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Weitere Veranstaltungen der 5G OWL Woche
"5G vs. W-Lan – schnell erklärt", 07.09.2021, Dienstag, 11:00-12:00 Uhr, ANMELDUNG
"5G – wie setze ich es um?", 09.09.2021, Donnerstag, 10:00-11:30 Uhr, ANMELDUNG
"5G in OWL", 10.09.2021, Freitag 13:00-14:30 Uhr, ANMELDUNG
Eine Veranstaltung der 5G4Industry Projektpartner (InnoZent OWL e.V., Universität Paderborn, Technische Hochschule OWL, Benteler Business Services GmbH, MECSware GmbH, Nuromedia GmbH und Weidmüller Interface GmbH und Co. KG) und den IHKs Ostwestfalen zu Bielefeld und Lippe zu Detmold.
Das Projekt 5G4Industry wird gefördert durch das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen. Das Projekt wird im Zeitraum von Juni 2019 bis Juni 2022 durchgeführt.
