ONLINE-ANMELDEFORMULAR
Die Ethik- und Imagefalle der Digitalisierung
Wie wollen wir leben?
Veranstaltungsreihe zu kultur-philosophischen, gesellschafts-politischen und sozialen Fragen im Kontext einer Circular Economy
Do, 03.12.2020, 15:30-17:00 Uhr
ONLINE-VERANSTALTUNG
Was hat Ethik mit Künstlicher Intelligenz (KI) zu tun?
Der Vortrag zeigt an vielen Projektbeispielen aus unterschiedlichen Lebensbereichen, wie die Ethik zum wichtigen Entscheidungs- und Risikokriterium in KI lastigen Projekten wird.
Insbesondere werden Einsatzgebiete beleuchtet, die aufgrund ihrer Komplexität nur schwer mit Gesetzen geregelt werden können. Es gibt einen Ausblick, wie neue Technologien unser tägliches Leben ändern werden, was zwangsläufig auch einen Paradigmenwechsel im Umgang mit Daten bedeutet.
Das Ergebnis einer wissenschaftlichen Ausarbeitung der Universität Witten-Herdecke zum Thema „Ethik Riskmanagement“ rundet das Thema ab.
Referent: Ulrich Wilmsmann Atos Information Technology GmbH
Eine gemeinsame kostenfreie Veranstaltung von: InnoZent OWL e.V. und Atos Information Technology GmbH in Kooperation mit dem Verein Deutscher Ingenieure – VDI OWL e.V., IHK Lippe zu Detmold und IHK Ostwestfalen zu Bielefeld im Rahmen von CirQuality OWL
