ONLINE-ANMELDEFORMULAR

 

Virtuelle Netzwerkveranstaltung zum Thema 

Cyber-Crime – und wie kann ich mich als mittelständisches Unternehmen dagegen schützen?


Wann:  01.07.2021, 15:30 – 17:30 Uhr

In den letzten Jahren haben die Hacker-Angriffe auf öffentliche Einrichtungen und Wirtschaftsunternehmen stark zugenommen. Dabei ist die Art der Angriffe komplexer und vielfältiger geworden. Das Ziel der kriminellen Banden ist oft Spionage, Erpressung, Betrug und Diebstahl von Unternehmens- und Kundendaten. Und es trifft nicht nur die großen, sondern immer öfter auch kleine und mittelständische Firmen.

Vorträge und Referenten:

Vortrag 1: „Wir müssen die Täter fassen!“ – Ein Unternehmer berichtet von seinen Erlebnissen nach einem Hackerangriff
Thomas Pilz – Geschäftsführender Gesellschafter Pilz GmbH & Co. Kg, Ostfildern:

Vortrag 2:  „Welche Unterstützung kann die ZAC (Zentrale Ansprechstelle Cybercrime) bieten?“
Peter Vahrenhorst – Kriminalhauptkommissar, Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen

Vortrag 3: „Wie können präventiv Schwachstellen aufgedeckt werden und wie kann ein Notfallmanagement aktiviert werden“
Wolfgang Strasser – Geschäftsführender Gesellschafter @yet, Leichlingen

Vortrag 4: „Cyberrisiken minimieren mit regionaler Unterstützung“
Ovidiu Ursachi – InnoZent e.V., Paderborn und KMU. Einfach Sicher.

Einladung im pdf-Format

Eine Veranstaltung von: OWL Maschinenbau und InnoZent OWL / KMU. Einfach Sicher.